- Steigerung der Kunden- / Patientenzufriedenheit und -sicherheit
- Förderung der Patientensicherheit durch klinisches Risikomanagement
- Analyse und Darstellung der Qualität über Zertifizierungen und Qualitätsindikatoren
- Beitrag zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit u.a. durch klinische Prozessoptimierung
- Unterstützung der Krankenhausleitung bei der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- Koordinierung der QM-Aktivitäten und Weiterentwicklung der QM-Instrumente in Zusammenarbeit mit der Krankenhausleitung und der zentralen Betriebsleitung
- Klinisches Risikomanagement
- Risikoaudits, Leitung der Risikokoordinationsteams
- Koordination des Critical Incident Reporting Systems
- Konzepte, VA zur Erhöhung der Patientensicherheit
Klinisches Prozessmanagement zum Schwerpunkt Qualität und Sicherheit
- Koordination der Behandlungspfade
- Optimierung klinischer Prozesse
Unternehmenskultur
- Weiterentwicklung des Leitbilds
- Moderation des Klinischen Ethik-Komitees
- Koordination des Beschwerdemanagements
Befragungen
- Patienten-, Mitarbeiter- und Einweiserbefragungen
- Koordination der Aktionspläne